SAM! - Einstellungen
Mit wenigen Klicks wird SAM! entsprechend den Anforderungen des Auswerteprogramm eingestellt. Damit schließen auch Anwender ohne jede Programmiererfahrung oder ohne Kenntnisse über Schnittstellen ihr Ringlesegerät SAM4000 / RM-IV / Easy Score an ihre Auswertesoftware an.
Wählbar oder einstellbar sind :
- ob eine Information vom Ringlesegerät zum Auswerteprogramm weitergegeben werden soll
- die Steuerzeichen, die im Auswerteprogramm z.B. die Schreibmarke weiterbewegen oder nach der Übertragung sonstige Funktionen auslösen
- in welcher Reihenfolge die einzelnen Informationen weitergegeben werden sollen
- u.v.a.
Alle Einstellungsdaten können auf der Platte unter einer wählbaren Bezeichnung gespeichert werden.
Beim Programmstart werden automatisch die letzten Einstellungen geladen, so dass die Einstellung normalerweise nur ein Mal vorgenommen werden muss.
JoWett / WWett-Modus
Für die Zusammenarbeit mit JoWett / WWett genügt es normalerweise, mit einem Klick den entsprechenden Modus zu aktivieren. Weitere Einstellungen sind dann nicht mehr notwendig:
Schussdaten
In den Schießdaten-Einstellungen wird festgelegt, welche der vom Ringlesegerät übermittelten Daten ( Kopf- und Schussdaten) an das Zielprogramm weiter zu geben sind. Gleichzeitig wird festgelegt, in welcher Reihenfolge dies zu geschehen hat, wie die Werte zu formatieren sind und welche Steuerzeichen für die Auswertung zu ergänzen sind.
Auswahl und Formatierung der Daten zu den einzelnen Schüssen
Datenrahmen
Die Daten der Scheiben/ Streifen und der Einzelschüsse werden in einen Datenrahmen eingebettet und dann über den Tastaturpuffer an das Zielprogramm weiter gegeben. Dieser Datenrahmen besteht aus zusätzlichen Steuerzeichen, die vor der Übertragung einer Scheibe, nach den Kopfdaten und nach der gesamten Übertragung eingefügt werden. Sie dienen z.B. dem Aufruf der Eingabemaske für den nächsten Schützen, dem Setzen der Schreibmarke auf die erste Position in der Maske oder dem Start eines Protokollausdrucks. Des Weiteren können hier zusätzliche Steuerzeichen innerhalb der Serie von Schussdaten eingefügt werden, die der Formatierung von Einzelwerttabellen im Zielprogramm dienen ( z.B. 3 Schüsse - Leerzeile - 3 Schüsse- Leerzeile - usw.)
Definition des Datenrahmens (Steuerzeichen vor, während und nach den Scheibendaten zur Cursorsteuerung)
Programm- Grundeinstellungen
Diese Einstellungen legen das Verhalten des Programms als Ganzes fest und brauchen i.d.R. nur einmal im Anschluss an die Programm-Installation vorgenommen werden. Sie gelten dann für alle Programmabläufe.
Wenn für einzelne Anwendungen andere Programmeigenschaften benötigt werden, so können viele Einzeleinstellungen durch Parameter beim Programmstart ( Programmstartoptionen ) temporär anders gesetzt werden.
Ansteuerung der Rika EasyScore
SAM! kann die Auswertegeräte EasyScore ab dem Softwarestand V1.96 mit den wichtigsten Befehlen ansteuern: